Old Overholt Straigth Rye Whiskey
Leicht mit schöner Roggenwürze
Kenner von Whisky schwören in der Regel auf Produkte aus Schottland oder Irland, welche seit Jahrhunderten untrennbar mit der Whiskyherstellung verbunden sind. Man sollte aber die Whiskeys aus den USA keinesfalls ignorieren, denn auch sie sind von ausgesprochen hoher Qualität und können ein unvergleichliches Genusserlebnis bescheren.
Einer von diesen ist zweifelsohne auch der Old Overholt – ein Premium-Roggenwhiskey, der seine Reifezeit in speziellen Fässern aus amerikanischer Eiche verbrachte und einen extrem weichen Körper bietet. Sein Hersteller – Jim Beam – versteht sich auf die Fertigung erstklassiger Spirituosen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Jeder Schritt der Herstellung wird genaustens überwacht und das Endprodukt unterliegt strengen Qualitatskontrollen.
Das Aroma des Old Overholt wird von einer Vielzahl an Kräutern dominiert. Dazu kommen noch würzige Roggentöne, die von Citrusfrüchten durchzogen sind und ihm so einen eleganten, leichten Charakter verleihen. Im Mund ist Roggen die treibende Kraft. Er ist von Beginn an da und kommt mächtig, aber trocken am Gaumen an. Etwas abgemildert wird er von einer schönen Malznote, die eine herrliche Süße beisteuert und Untertönen von Getreide, Holz und Erde. Ein Touch schwarzer Pfeffer und die fruchtigen Aromen von grünen Äpfeln machen sich nach wenigen Sekunden ebenfalls bemerkbar und leiten den milden Abgang ein. Dieser gestaltet sich sehr lange und präsentiert neben einem deutlichen Roggenton Anklänge von Erdbeeren und Birnen.
Geruch: Kräuter, würzige Roggentöne, frische Citrusfrüchte, elegant und leicht
Geschmack: viel Roggen, Malz, süß, Getreide, Holz und Erde, etwas schwarzer Pfeffer, fruchtige grüne Äpfel
Abgang: mild und lang anhaltend, Roggen, Erdbeeren und Birnen