Die fast mediterrane Halbinsel Krim war schon zu Zeiten der russischen Zaren der Inbegriff für Exklusivität und des Genusses. Der Krimsekt wurde erstmals im Jahre 1799 auf der Krim, in den klimatisch günstig gelegenen Städten Sudak und Aluschta, hergestellt. Die Mengen waren jedoch sehr gering und fanden nur für den Zarenhof Verwendung.
Erst 1990 kam der Durchbruch, als Lev Golizyn, Graf des Landgutes Novy Swet, auf der Weltausstellung in Paris mit dem Edelgetränk den ....