(umgangssprachliche Variante des Wortes „Purser“, das den Zahl- und Proviantmeister eines Schiffes bezeichnet)
Die Geschichte des „Pusser’s Rum“ reicht zurück bis auf ein Dekret der britischen Krone im Jahre 1655. Damals gestand ein königlicher Erlass den Seeleuten der britischen Marine eine tägliche Ration Rum („The Daily Tot“) zu. Der Begriff „Pusser“ ist die (Seemanns)umgangssprachliche Variante des Wortes „Purser“, das den Zahl- und Proviantmeister eines Schiffes bezeichnet, und dessen Aufgabe es war, den Seeleuten ihre tägliche Ration....