Gerade als Bourbon seinen Höhepunkt an Qualität und Geschmack erreicht hatte, nahm ihm die Prohibition alle Zukunft. 14 Jahre nach der Verabschiedung des 18. Amendments waren nach dem Ende der Prohibition viele Destillerien nicht mehr in der Lage, ihre Produktion wieder auf zu nehmen. Die Brennereien, die wieder öffnen konnten, waren gezwungen, ihren Whisky früher abzufüllen oder ihn gekonnt zu verschneiden. Das führte dazu, dass die meisten Amerikaner einen Geschmack f&uum....