David Nicholson

Herkunft: USA/ Kentucky

Die Geschichte des “David Nicholson” Bourbon hat ihre Anfänge im Jahre 1843, als der Lebensmittel-Händler David Nicholson in St. Louis beginnt, Whisky herzustellen und in seinem Lebensmittel-Geschäft zu verkaufen. 50 Jahre später stieg der junge Julian „Pappy“ Van Winkle bei dem Spirituosen-Großhändler „WL Weller“ ein, und eine Erfolgsgeschichte begann. 15 Jahre später bereits, gehörten ihm und einem Kollegen das Unternehmen, u... ... >> weiterlesen


David Nicholson

Die Geschichte des “David Nicholson” Bourbon hat ihre Anfänge im Jahre 1843, als der Lebensmittel-Händler David Nicholson in St. Louis beginnt, Whisky herzustellen und in seinem Lebensmittel-Geschäft zu verkaufen. 50 Jahre später stieg der junge Julian „Pappy“ Van Winkle bei dem Spirituosen-Großhändler „WL Weller“ ein, und eine Erfolgsgeschichte begann. 15 Jahre später bereits, gehörten ihm und einem Kollegen das Unternehmen, und man kaufte 1910 die Stitzel Destillerie in Louisville, Kentucky dazu. Aus dieser Zeit stammt auch der erste Kontakt mit der Marke „David Nicholson“, Van Winkle beginnt, das originale 1843-Rezept von David Nicholson in der Stitzel Destillerie zu brennen, verkauft wurde dann über die „Peter Hauptmann Co.“.
Die Prohibition überstand das Unternehmen dank der Erlaubnis, Alkohol für medizinische Zwecke herstellen zu dürfen. 1935 eröffnete man die Stitzel-Weller Destillerie außerhalb Louisvilles in Shively, Kentucky. 1965 starb „Pappy“ Van Winkle 89-jährig, sieben Jahre später wurde die Destillerie verkauft und 1991 endgültig stillgelegt.
Im Jahr 2000 dann kaufte „Luxco“, ein amerikanisches Großunternehmen aus dem Bereich Lebensmittel, Getränke und Verbrauchsgüter, die Marke von der Van Winkle Familie, und ließ Anfang der 2000er Jahre den „David Nicholson 1843“ nach Original-Rezept wieder aufleben. Der Erfolg gibt ihnen Recht, wurde der „David Nicholson 1843“ 2015 auf der „San Francisco World Spirits Competition“ gleich zwei Mal mit der Goldmedaille ausgezeichnet.